Ant Group und Circle kooperieren zur Erweiterung von USDC auf AntChain
Die Zusammenarbeit zwischen Ant Group und Circle markiert einen bedeutenden Schritt zur Angleichung globaler Fintech-Ökosysteme an standardisierte digitale Werte. Diese Partnerschaft erfolgt in einer Zeit, in der die regulatorische Klarheit in den USA zunimmt. Circles Einfluss wächst rasant durch neue Partnerschaften mit OKX, Coinbase Derivatives und Nodal Clear sowie die zunehmende Akzeptanz von USDC in institutionellen und privaten Finanzsystemen.
Ant Group plant die Integration von USDC in ihre proprietäre Blockchain, wie ein Bloomberg-Bericht unter Berufung auf anonyme Quellen nahelegt. Obwohl der Zeitrahmen für diese Integration noch unklar ist, wird erwartet, dass die Partnerschaft voranschreitet, sobald USDC die US-Regulierungsvorgaben erfüllt. Ant Group, bekannt für die Alipay-App und die Abwicklung von über einer Billion Dollar an jährlichen Zahlungen, ist im Blockchain-Bereich sehr aktiv. Über ihr AntChain-Netzwerk bietet das Unternehmen Dienstleistungen in den Bereichen Treasury-Operationen, grenzüberschreitende Abwicklungen und Asset-Tokenisierung an.
Die regulatorischen Fortschritte in den USA, wie der GENIUS Act, der Mitte Juni vom US-Senat verabschiedet wurde, schaffen rechtliche Klarheit für die Ausgabe und Verwaltung von Stablecoins. Circle hat zudem die Gründung einer nationalen Treuhandbank beantragt, die die USDC-Reserven überwachen und deren reguliertes Wachstum unterstützen soll. Diese regulatorischen Fortschritte ermöglichen es dem Unternehmen, seine globale Expansionsstrategie zu beschleunigen.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse äußerte ebenfalls starken Optimismus über die Zukunft von Stablecoins und prognostizierte ein Marktwachstum auf 1 bis 2 Billionen Dollar in den kommenden Jahren. Ripple hat kürzlich BNY Mellon als Verwahrer für seinen RLUSD-Stablecoin benannt, der bereits eine Marktkapitalisierung von 500 Millionen Dollar erreicht hat. Diese schnelle Entwicklung wird durch die Dynamik im Stablecoin-Bereich unterstützt, wobei Fintechs, Banken und große Einzelhändler ihre eigenen digitalen Währungen einführen.
Die Konvergenz von Marktwachstum, gesetzlicher Unterstützung und institutioneller Beteiligung beschleunigt Ripples Einfluss in der Finanzlandschaft. Ripple hat eine Banklizenz beim Office of the Comptroller of the Currency beantragt und strebt ein Federal Reserve Master Account an, um traditionelle und dezentrale Finanzen zu verbinden. Diese Schritte sind Teil von Ripples Strategie, um im wachsenden Stablecoin-Markt erfolgreich zu sein.