CRO-Preis steigt um 20% nach Aufnahme in Trump Media-unterstütztes ETF, Ziel $0,105

ZRAOXNEWS

Der CRO-Preis erlebte am Dienstag einen starken Anstieg von über 20%, nachdem bekannt wurde, dass er in ein vorgeschlagenes Trump Media-unterstütztes Blue Chip ETF aufgenommen wird. Diese Nachricht löste eine erneute bullische Dynamik für den angeschlagenen Token aus. Cronos (CRO) stieg um über 20%, nachdem die Trump Media and Technology Group bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC die Einführung eines Blue Chip ETF beantragte, das CRO neben Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Solana (SOL) und Ripple (XRP) umfasst. Bemerkenswert ist, dass Cronos eine Zuteilung von 5% erhielt, mehr als die 2% von Ripple.

Falls genehmigt, wird das ETF an der NYSE Arca gelistet und seine Vermögenswerte werden von der Foris DAX Trust Company, dem Verwahrungsarm von Crypto.com, verwaltet. Die Nachricht führte zu einem starken Ausbruch, der den CRO-Preis von seinem Eröffnungskurs am 8. Juli bei $0,081 auf ein Tageshoch von $0,10 steigen ließ, wodurch er über eine absteigende Trendlinie und aus der jüngsten Konsolidierungszone ausbrach. Der Anstieg durchbrach wichtige gleitende Durchschnitte und testete kurzzeitig einen vorherigen Swing-High-Widerstand. Er näherte sich auch der 200-Tage-SMA, die nun als dynamischer Widerstand fungiert.

Derzeit hat sich der CRO-Preis leicht zurückgezogen und handelt um $0,092, knapp über der horizontalen Unterstützung nahe $0,089–0,090. Dieser Bereich, der zuvor Ende April – Anfang Mai als Widerstand fungierte, wird nun nach dem Ausbruch als Unterstützung erneut getestet. Das Halten dieses Niveaus wäre bullisch und würde einen erfolgreichen Retest bestätigen, was den Weg für einen potenziellen Anstieg in Richtung der $0,101 (200-Tage-SMA) und $0,105 Widerstandszone ebnen könnte.

Neben dem Schub durch die Aufnahme in das Truth Social Blue Chip ETF könnte der CRO-Preis bald weiteren Auftrieb durch die potenzielle Genehmigung des Canary Staked CRO ETF erhalten, das am 30. Mai bei der SEC eingereicht wurde und derzeit geprüft wird. Diese bullischen Katalysatoren könnten den CRO-Inhabern eine dringend benötigte Erholung bieten, nachdem im März ein schwerer Schlag erfolgte, als Cronos beschloss, 70 Milliarden zuvor verbrannte CRO-Token neu auszugeben. Dieser umstrittene Schritt zog scharfe Kritik aus der Community nach sich und warf Bedenken hinsichtlich der Zentralisierung auf.