Donald Trump: 'Die US-Regierung wird keine Kryptowährungen mehr verkaufen' – Doch Onchain-Daten zeigen Transaktionen
Laut Daten der Blockchain-Analysefirma Arkham Intelligence hat eine mit der US-Regierung verbundene Wallet heute insgesamt 86,56794 ETH (etwa 219.000 USD) an die Plattform Coinbase Prime überwiesen. Diese Überweisungen erfolgten in zwei separaten Transaktionen: Eine betrug lediglich 0,00394 ETH (ca. 10 USD), während die andere 86.564 ETH umfasste.
Die Quelle dieser ETH wurde als die Wallet von Chase Senecal (alias HZ) identifiziert, dessen digitale Vermögenswerte im Oktober 2022 vom Staat beschlagnahmt wurden. Chase Senecal ist als Betrüger bekannt, insbesondere für seine Phishing-Angriffe und NFT-Diebstähle, die er über soziale Medien durchführte. Unter dem Pseudonym „HZ“ stahl Senecal Hunderttausende von Dollar in digitalen Vermögenswerten durch Angriffe auf Schöpfer und Sammler berühmter NFT-Sammlungen.
Im Rahmen einer 2022 durchgeführten Untersuchung beschlagnahmte das FBI Senecals Apple Watch, Luxusuhren und Krypto-Vermögenswerte. Nach Donald Trumps Amtsantritt als US-Präsident wurde die Praxis eingeführt, dass die US-Regierung keine Kryptowährungen, einschließlich Bitcoin, verkaufen würde. Es ist unklar, ob die fragliche Überweisung einen Verkauf darstellt oder nicht.
Dies ist keine Anlageberatung. Weitere Details: Donald Trump hatte gesagt, 'Die US-Regierung wird keine Kryptowährungen mehr verkaufen', aber etwas Seltsames geht vor sich – Onchain-Daten zeigen Transaktionen.