Edelmans Prognose: Bitcoin auf dem Weg zu 500.000 USD durch TradFi-Beteiligung

ZRAOXNEWS

Ric Edelman, Gründer von Edelman Financial Engines, hat in einem aktuellen Whitepaper des Digital Assets Council of Financial Professionals (DACFP) eine bedeutende Verschiebung in der Anlagestrategie vorgeschlagen. Er empfiehlt Investoren, zwischen 10% und 40% ihres Portfolios in Kryptowährungen zu investieren, abhängig von ihrem Risikoprofil. Diese Empfehlung basiert auf der Annahme, dass das traditionelle 60/40-Modell für Aktien und Anleihen durch technologische Fortschritte und längere Lebensdauern überholt ist. Edelman argumentiert, dass Krypto-Investitionen nicht mehr spekulativ sind und dass ein passiver, marktgewichteter Index aller Anlageklassen bereits 3% in Krypto allokiert.

Edelman ist besonders optimistisch in Bezug auf Bitcoin und prognostiziert einen Wert von 500.000 USD. Diese Einschätzung basiert auf der Annahme, dass eine 1%ige Allokation der globalen Vermögenswerte in Bitcoin einen erheblichen Preisanstieg verursachen würde. Er hebt hervor, dass institutionelle Investitionen in Krypto den Preis weiter antreiben werden. Edelman betont, dass die Unterstützung der Trump-Administration für Krypto und die Umkehrung von Richtlinien durch Institutionen das Risiko von Krypto-Investitionen verringert haben.

Die Reaktionen auf Edelmans Whitepaper sind gemischt, aber überwiegend positiv. Experten wie Eric Balchunas von Bloomberg sehen darin eine bedeutende Unterstützung für Krypto aus dem traditionellen Finanzsektor. Dennoch gibt es Stimmen, die Edelmans allgemeine Empfehlung für Krypto-Investitionen kritisieren und eine spezifische Betonung auf Bitcoin fordern. André Dragosh von Bitwise argumentiert, dass nicht technologische Fortschritte, sondern steigende Inflation das 60/40-Modell unter Druck setzen. Er empfiehlt ebenfalls eine Diversifizierung in harte Vermögenswerte wie Gold und Bitcoin.