Elon Musk kritisiert OpenAI und schweigt zu SpaceX-Aktientoken von Robinhood

ZRAOXNEWS

Elon Musk, der bekannte Unternehmer und CEO von Tesla und SpaceX, hat kürzlich in einem Interview seine Meinung zu OpenAI geäußert. Er bezeichnete die Eigenkapitalstruktur von OpenAI als 'fake'. Diese Aussage hat in der Tech-Community für Aufsehen gesorgt, da Musk einer der Mitbegründer von OpenAI war, bevor er sich 2018 aus dem Unternehmen zurückzog.

OpenAI wurde ursprünglich als gemeinnützige Organisation gegründet, mit dem Ziel, künstliche Intelligenz zum Wohle der Menschheit zu entwickeln. Musk kritisierte jedoch, dass sich die Struktur von OpenAI verändert habe und es nun als gewinnorientiertes Unternehmen agiere. Er äußerte Bedenken, dass dies die ursprüngliche Mission des Unternehmens gefährden könnte.

Während Musk offen über seine Ansichten zu OpenAI sprach, blieb er bemerkenswert still zu einem anderen aktuellen Thema: dem SpaceX-Aktientoken, der von Robinhood angeboten wird. Robinhood, die bekannte Handelsplattform, hat kürzlich angekündigt, dass sie Token anbieten wird, die den Wert von SpaceX-Aktien widerspiegeln. Diese Entwicklung hat das Interesse von Investoren geweckt, da SpaceX als eines der wertvollsten privaten Unternehmen der Welt gilt.

Die Einführung von SpaceX-Aktientoken könnte den Zugang zu Investitionen in das Unternehmen erleichtern, insbesondere für Kleinanleger, die sonst möglicherweise nicht die Möglichkeit hätten, in SpaceX zu investieren. Dennoch gibt es Bedenken hinsichtlich der Regulierung und der Sicherheit solcher Token, da der Kryptomarkt oft mit Volatilität und rechtlichen Unsicherheiten verbunden ist.

Insgesamt werfen Musks Kommentare und das Schweigen zu bestimmten Themen ein Licht auf die komplexen Dynamiken in der Tech- und Finanzwelt. Während er seine Bedenken über die Richtung von OpenAI äußert, bleibt abzuwarten, wie sich die Situation um die SpaceX-Aktientoken entwickeln wird und ob Musk in Zukunft dazu Stellung nehmen wird.