FED-Vorsitzender Jerome Powell über Zinssenkungen und Kryptowährungen: Werden sie Bitcoin (BTC) kaufen?
FED-Vorsitzender Jerome Powell präsentierte gestern und heute den „Halbjährlichen Geldpolitischen Bericht“ vor dem House Financial Services Committee. In seiner ersten Präsentation machte Powell wichtige Aussagen zu Themen wie Zinssenkungen und Kryptowährungen. Er erklärte, dass die Inflation in den kommenden Monaten aufgrund von Zöllen steigen könnte, unterstützte jedoch Zinssenkungen im späteren Jahresverlauf.
Powell betonte, dass Zölle im Sommer Einfluss auf die Inflation haben könnten, wobei dieser Effekt kurz- oder langfristig sein könnte. „Die Verpflichtung des FOMC besteht darin, die langfristigen Inflationserwartungen fest bei 2 % zu verankern und einen einmaligen Anstieg des Preisniveaus nicht zu einem anhaltenden Inflationsproblem werden zu lassen“, sagte Powell. Er fügte hinzu, dass es genügend Spielraum für Zinssenkungen gebe, falls erforderlich.
Powell erklärte, dass die aktuellen Zinssätze hoch genug seien, um Zinssenkungen zu rechtfertigen, und dass sie bereit seien, Maßnahmen zu ergreifen, falls die Auswirkungen von Einkommen und Zöllen nur von kurzer Dauer seien. „Wir erwarten, dass wir die Auswirkungen der Zölle auf die Inflation in den Sommermonaten, in den Juni- und Juli-Daten, sehen werden. Sollte die Inflation nicht so stark ausfallen wie erwartet und die Zölle wenig Einfluss haben, könnten wir früher mit Zinssenkungen beginnen. Sollte die Inflation jedoch höher ausfallen oder der Arbeitsmarkt stark bleiben, werden wir wahrscheinlich später handeln. Die Mehrheit der Fed-Mitglieder ist jedoch der Meinung, dass Zinssenkungen gegen Ende des Jahres erfolgen sollten.“
Zum Thema Kryptowährungen erklärte Powell, dass die FED keine Befugnis habe, Kryptowährungen zu kaufen, und auch nicht beabsichtige, eine solche Befugnis zu beantragen. Er betonte, dass die Fed rechtlich keine Kryptowährungen erwerben könne und dies auch nicht in Betracht ziehe. Banken könnten jedoch Kryptowährungsdienste anbieten, solange die Sicherheit gewährleistet sei. Powell bekräftigte zudem, dass der Dollar noch lange die Reservewährung bleiben werde.