Ripple-Preisprognose nach SEC-Zulassung des ersten XRP-ETFs
Die Genehmigung des ersten XRP-ETFs durch die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC markiert einen bedeutenden Meilenstein für den Kryptowährungsmarkt. Dieser ETF, der von Grayscale aufgelegt wurde, umfasst einige der größten Kryptowährungen, darunter Bitcoin, Ethereum, Solana, Cardano und XRP. Die Einführung dieses Produkts könnte den Weg für individuelle Spot-ETFs für XRP, Solana und Cardano ebnen, die den Echtzeitpreis der jeweiligen Kryptowährung direkt nachverfolgen. Diese Entwicklung wird als bedeutender Fortschritt angesehen, da Spot-ETFs als Indikator für die Marktakzeptanz einer Kryptowährung gelten.
Seit der Ankündigung der ETF-Genehmigung zeigt der XRP-Preis eine gewisse Dynamik. Auf den Charts hat XRP kürzlich einen wichtigen Widerstandsbereich zwischen 2,19 und 2,20 USD überschritten. Sollte XRP diesen Bereich als Unterstützung etablieren, könnte es in Richtung des nächsten Widerstands bei 2,25 USD streben, mit einem möglichen Anstieg bis zu 2,32 bis 2,35 USD, wo starker Widerstand erwartet wird. Ein Scheitern, sich über 2,19 USD zu halten, könnte jedoch zu einem Rückgang auf etwa 2,10 bis 2,05 USD führen. Derzeit zeigt der XRP-Preis eine neutrale Tendenz ohne starke Aufwärts- oder Abwärtsbewegung.
Experten wie der Analyst Casi Trades betonen die Bedeutung der aktuellen Preisbewegungen. Nach dem Erreichen des Widerstands bei 2,30 USD konnte der Preis das Unterstützungsniveau von 2,25 USD nicht halten und zieht sich nun zurück, um den oberen Bereich der Konsolidierung bei etwa 2,18 bis 2,16 USD zu testen. Sollte der Preis über dieser Zone bleiben und 2,25 USD zurückerobern, könnte dies eine Rallye in Richtung 2,69 USD und darüber hinaus auslösen. Erste Anzeichen für eine Schwäche der Verkäufer sind bereits in kleineren Zeitrahmen erkennbar, was darauf hindeutet, dass dieser Rückgang vorübergehend sein könnte. Ein Bruch unter 2,16 USD birgt jedoch das Risiko eines weiteren Rückgangs auf die nächste Unterstützung bei etwa 1,90 USD.