Robinhood gerät wegen Plänen zur Aktien-Tokenisierung in der EU unter Beobachtung

ZRAOXNEWS

Robinhoods Vorstoß, in Europa in die Aktien-Tokenisierung einzusteigen, steht unter genauer Beobachtung, da die Zentralbank Litauens die Rechtmäßigkeit der Angebote des Maklerunternehmens untersucht, die mit Unternehmen wie OpenAI und SpaceX verbunden sind. Diese Prüfung folgt auf eine öffentliche Warnung von OpenAI, die klarstellte, dass Robinhoods sogenannte „OpenAI-Token“ keinen Eigenkapitalanteil am Unternehmen darstellen. Laut CNBC sucht die Bank von Litauen, Robinhoods Hauptregulierungsbehörde in der Region, nach Klarstellungen, bevor sie beurteilt, ob die Angebote mit den bestehenden Finanzvorschriften übereinstimmen. „Erst nach Erhalt und Bewertung dieser Informationen werden wir in der Lage sein, die Rechtmäßigkeit und Konformität dieser spezifischen Instrumente zu beurteilen“, sagte Giedrius Šniukas, ein Sprecher der Bank von Litauen.

Robinhood's launch of its layer-2 blockchain in the EU on June 30 aims to support tokenized securities and attract European investors with more than 200 US stock and ETF tokens. However, the brokerage's plans to issue private equity tokens for unlisted companies like OpenAI and SpaceX have triggered regulatory concerns, especially after OpenAI clarified that its tokens do not confer ownership rights. The controversy centers on whether Robinhood's tokens truly represent ownership or are merely derivatives providing indirect exposure to companies. Galaxy Research has described these instruments as “derivatives that provide indirect exposure to the underlying asset,” raising questions about transparency and investor understanding.

Tokenisierte Wertpapiere werden zunehmend von Maklerfirmen erforscht, die Investoren anziehen möchten, die Bruchteileigentum und schnellere Abwicklungszeiten suchen. Doch die Debatte über Robinhoods Eigenkapital-Token unterstreicht die Herausforderungen, Innovation mit regulatorischer Klarheit in einem aufstrebenden Markt in Einklang zu bringen. Branchenexperten weisen darauf hin, dass die regulatorische Reaktion auf Robinhoods Angebote einen Präzedenzfall für tokenisierte Wertpapiere in der gesamten EU schaffen könnte, insbesondere da Finanzbehörden weltweit sicherstellen möchten, dass neue digitale Produkte mit bestehenden Anlegerschutzrahmen übereinstimmen.

Despite the challenges, Robinhood's expansion into tokenization aligns with a broader industry push into a market valued at over $24 billion, driven by growing interest from institutions like BlackRock and Franklin Templeton. A RedStone report recently highlighted that tokenization is gaining traction in private credit markets, offering lower barriers to entry and greater liquidity. At the “Tokenize This” conference in New York, industry leaders suggested that tokenized stocks alone could evolve into a trillion-dollar market. As Robinhood navigates regulatory hurdles, its ambitions reflect the broader race to capture a share of the tokenization pie while testing the boundaries of financial innovation in the EU.