Staked Ether übersteigt 30% des gesamten ETH-Angebots
Ethereum (ETH) erlebt derzeit eine Phase niedriger Preise bei gleichzeitig steigender Nutzung. Über 30% des ETH-Angebots sind gestaked, was auf eine Verknappung des Angebots hindeutet. Diese Entwicklung wird durch die Aktivitäten von Walen und das gestiegene Staking verstärkt. Derzeit sind mehr als 35 Millionen ETH auf der Beacon Chain gestaked, was einen historischen Höchststand darstellt. Diese Tendenz könnte sich fortsetzen, da ETFs nun auch Staking für passives Einkommen einbeziehen dürfen.
Nach einem Rückgang der Staking-Aktivitäten während der Marktpanik im März und April hat sich das Staking auf Ethereum wieder erholt und erreicht nun Spitzenwerte, die seit September 2024 nicht mehr gesehen wurden. Das Staking gilt als zuverlässiger Indikator für das langfristige Vertrauen in den Wert des Netzwerks. Nach dem Pectra-Upgrade hat sich das Staking beschleunigt, da Großinvestoren mehr ETH auf einmal einzahlen können. Dies hat dazu geführt, dass der Gesamtwert des gestakten ETH auf ein Allzeithoch gestiegen ist.
Die Ethereum-Blockchain bleibt ein zentraler Akteur im DeFi-Bereich, mit über 61 Milliarden Dollar, die in verschiedenen Protokollen gesperrt sind. Trotz der relativ hohen Preise im Vergleich zu anderen Netzwerken bleibt Ethereum eine Schlüsselplattform für DeFi. Die aktuelle Marktlage von ETH, das unter 2.500 Dollar gehandelt wird, wird als unterbewertet angesehen, obwohl die On-Chain-Aktivität auf einem Höchststand ist. Die Erwartungen an eine Kursrallye sind hoch, wobei einige Analysten einen Anstieg auf bis zu 10.000 Dollar prognostizieren.