Standard Chartered prognostiziert Bitcoin-Preisanstieg nach 2025-Halbierung
Die renommierte Bank Standard Chartered hat kürzlich eine Analyse veröffentlicht, die auf einen möglichen Preisanstieg von Bitcoin nach der für 2025 geplanten Halbierung hinweist. Diese Prognose basiert auf der Annahme, dass sowohl die Nachfrage nach Bitcoin-ETFs als auch das Interesse von Unternehmen an der Kryptowährung stark zunehmen werden.
Erstens wird erwartet, dass die Halbierung, ein Ereignis, bei dem die Belohnung für das Mining neuer Bitcoin-Blöcke halbiert wird, das Angebot an neuen Bitcoins verknappen wird. Historisch gesehen hat dies oft zu einem Preisanstieg geführt, da das reduzierte Angebot auf eine gleichbleibende oder steigende Nachfrage trifft.
Zweitens spielt die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin-ETFs eine entscheidende Rolle. Diese Finanzprodukte ermöglichen es institutionellen und privaten Anlegern, in Bitcoin zu investieren, ohne die Kryptowährung direkt kaufen zu müssen. Die Einführung solcher ETFs könnte die Nachfrage erheblich steigern und somit den Preis weiter ankurbeln.
Drittens zeigt sich ein wachsendes Interesse von Unternehmen, Bitcoin als Teil ihrer Bilanz zu halten. Große Unternehmen wie Tesla und MicroStrategy haben bereits erhebliche Investitionen in Bitcoin getätigt, was das Vertrauen in die Kryptowährung stärkt und weitere Unternehmen ermutigen könnte, diesem Beispiel zu folgen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kombination aus der bevorstehenden Halbierung, der steigenden Nachfrage nach Bitcoin-ETFs und dem wachsenden Interesse von Unternehmen eine solide Grundlage für einen möglichen Preisanstieg von Bitcoin nach 2025 bildet. Anleger sollten jedoch die Volatilität des Marktes im Auge behalten und ihre Investitionsentscheidungen sorgfältig abwägen.