BeToken: Spaniens Blaupause für wachstumsstarke KMU?
Die Einführung von BeToken durch das in Barcelona ansässige Unternehmen Beself Brands könnte einen Wendepunkt für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Spanien darstellen. Durch die Tokenisierung von 100% ihres Eigenkapitals bietet Beself eine innovative Möglichkeit, Investitionen zu tätigen, die über traditionelle Börsen hinausgeht. Diese Entwicklung wird durch die kürzlich eingeführte Gesetzgebung in Spanien unterstützt, die die Nutzung von Distributed-Ledger-Technologien fördert.
BeToken nutzt die Blockchain-Technologie, um eine neue Form der Finanzierung für KMU zu schaffen, die bisher aufgrund hoher Gebühren und regulatorischer Hürden keinen Zugang zu öffentlichen Investitionsmärkten hatten. Die Token basieren auf dem ERC-3643-Standard und gewährleisten Compliance bei jeder Transaktion. Dies könnte als Modell für andere wachstumsstarke Unternehmen dienen, die ähnliche Herausforderungen bewältigen müssen.
Beself Brands hat zudem Maßnahmen ergriffen, um die Stabilität und Attraktivität ihrer Token zu gewährleisten. Dazu gehören Beschränkungen für Gründerverkäufe, die Bereitstellung von Liquidität und die Zahlung von Dividenden an Token-Inhaber. Diese Struktur könnte nicht nur die Akzeptanz von Blockchain-Technologien fördern, sondern auch die Art und Weise, wie wir über Unternehmensfinanzierung denken, grundlegend verändern.