Bitcoin: Nachfrage Schwach, Verkaufsdruck Aber Noch Tragbar – Details

ZRAOXNEWS

Bitcoin handelt derzeit 6% unter seinem Allzeithoch von 112.000 USD und zeigt Anzeichen von Erschöpfung, da es Schwierigkeiten hat, in neue Preisbereiche vorzudringen. Während die Preisbewegung stark bleibt, fehlt dem Markt die nötige Dynamik für einen entscheidenden Aufwärtstrend. Makroökonomische Unsicherheiten belasten weiterhin die Anlegerstimmung, wobei steigende US-Staatsanleihenrenditen, die anhaltende Haltung der Federal Reserve zu hohen Zinssätzen und eskalierende Konflikte im Nahen Osten zu einem komplexen und risikosensitiven Umfeld beitragen.

Der Top-Analyst Darkfost beobachtete, dass einige Investoren gestern Gewinne mitnahmen, der Verkaufsdruck jedoch relativ mild bleibt. On-Chain-Metriken zeigen, dass die meisten Teilnehmer ihre Positionen halten, was auf einen allgemein bullischen langfristigen Ausblick hinweist. Das Hauptproblem, das Bitcoin daran hindert, höher zu steigen, scheint jedoch die schwache Nachfrage zu sein. Eine genaue Betrachtung der jüngsten Daten zeigt, dass, obwohl das Angebot begrenzt bleibt, der Zufluss neuer Käufer verlangsamt ist. Dieses Ungleichgewicht verhindert einen Ausbruch und deutet darauf hin, dass eine neue Nachfragewelle erforderlich sein wird, um den nächsten Aufwärtsschub zu entfachen. Bis dies geschieht, könnte Bitcoin innerhalb seiner aktuellen Spanne konsolidieren, während Händler auf Klarheit von makro- und geopolitischen Fronten warten.

Bitcoin konsolidiert sich über 100.000 USD, da die Nachfrage schwächer wird. Seit Anfang Juni hält sich Bitcoin konstant über der 100.000-USD-Marke, was darauf hindeutet, dass sich ein neues Preisgleichgewicht bilden könnte. Trotz der starken Performance – ein Anstieg von 40% seit den Tiefstständen im April – hat der Preis Schwierigkeiten, das Allzeithoch von 112.000 USD zu durchbrechen, was Fragen zur Nachhaltigkeit des aktuellen Trends aufwirft. Je länger BTC es nicht schafft, neue Höchststände zu erreichen, desto größer ist das Risiko eines Rückgangs unter 100.000 USD, insbesondere wenn sich die makroökonomischen und geopolitischen Belastungen verstärken.

Darkfost teilte Einblicke, die auf eine Verhaltensänderung des Marktes hinweisen. Während es gestern einen kurzen Anstieg bei Gewinnmitnahmen gab, blieb das Volumen relativ niedrig. Dies deutet darauf hin, dass die meisten Investoren weiterhin halten, was auf Vertrauen in die langfristige Entwicklung von Bitcoin hinweist. Ein entscheidender Faktor, der eine Fortsetzung nach oben verhindert, ist die sichtbare Schwäche der Nachfrage. Darkfost verwies auf ein Diagramm, das das neue Angebot mit dem über 1 Jahr inaktiven Angebot vergleicht, um die relative Nachfragekraft zu messen. Wenn dieses Verhältnis über null steigt, signalisiert es typischerweise eine steigende Nachfrage. Seit dem jüngsten lokalen Hoch im Mai sinkt diese Kennzahl jedoch allmählich. Obwohl die Nachfrage stark genug bleibt, um den bestehenden Verkaufsdruck zu absorbieren, reicht sie nicht aus, um einen weiteren Ausbruch zu treiben.

Derzeit scheint Bitcoin in einem Gleichgewichtszustand gefangen zu sein, unterstützt durch die Überzeugung der Halter, aber eingeschränkt durch die gedämpfte Aktivität neuer Käufer. Wenn die Nachfrage mit Kraft zurückkehrt, könnte ein Ausbruch zu neuen Höchstständen folgen. Bis dahin bleibt der Markt im Abwarten-Modus.

BTC-Preisanalyse: Wichtige Unterstützung hält, aber Momentum schwach. Bitcoin handelt derzeit um 104.827 USD und zeigt Anzeichen von Zögern, da es sich knapp über der wichtigen Unterstützungszone bei 103.600 USD konsolidiert. Diese Ebene, die mit einem früheren Allzeithoch übereinstimmt, fungiert weiterhin als kritische Grenze für Bullen. Das 12-Stunden-Diagramm zeigt wiederholte Tests dieser Unterstützung seit Anfang Juni, gefolgt von einer Erholung, jedoch ohne bedeutenden Aufwärtstrend.

Der 100-Perioden-Durchschnitt (grüne Linie) bietet dynamische Unterstützung knapp über 104.200 USD, während der 50-Perioden-Durchschnitt (blaue Linie) nun als Widerstand um 106.269 USD fungiert. Diese Einengung zwischen den gleitenden Durchschnitten deutet auf eine sich verengende Spanne hin, und ein Ausbruch – nach oben oder unten – könnte bald erfolgen. Das Volumen bleibt relativ niedrig, was auf einen Mangel an Überzeugung sowohl von Käufern als auch Verkäufern hindeutet. Der Aufwärtstrend bleibt durch das Widerstandsniveau von 109.300 USD begrenzt, das Bitcoin bei mehreren jüngsten Versuchen nicht zurückerobern konnte. Ein klarer Durchbruch über dieses Niveau könnte den bullischen Schwung in Richtung Preisfindung neu entfachen. Ein fortgesetztes Scheitern, diese Zone zu durchbrechen, in Kombination mit globaler Unsicherheit und nachlassender Nachfrage, erhöht das Risiko eines Rückgangs unter 103.600 USD – was die Tür zu einer tieferen Korrektur öffnen würde. Derzeit hält Bitcoin die Linie, aber der Druck baut sich auf.