Cantor Fitzgerald kauft potenzielle Rückerstattungsrechte von Trumps Zöllen
Cantor Fitzgerald, ein Finanzdienstleistungsunternehmen unter der Leitung der Söhne des US-Handelsministers Howard Lutnick, bietet an, die Rechte an potenziellen Rückerstattungen von Unternehmen zu kaufen, die Trumps Zölle gezahlt haben. Diese Initiative ermöglicht es Investoren, darauf zu wetten, dass die Zölle von Präsident Donald Trump vor Gericht aufgehoben werden. Die Söhne des pro-tarifären Handelsministers, Kyle und Brandon, haben damit eine Möglichkeit geschaffen, von einem möglichen rechtlichen Erfolg gegen die Zölle zu profitieren.
Das Angebot von Cantor Fitzgerald sieht vor, dass das Unternehmen bereit ist, Rückerstattungsrechte für 20% bis 30% der von den Unternehmen gezahlten Zölle zu handeln. Dies bedeutet, dass ein Unternehmen, das 10 Millionen Dollar an Zöllen gezahlt hat, 2 bis 3 Millionen Dollar im Rahmen eines Handels erwarten könnte. Einige Unternehmen sind bereits überzeugt, da die Unsicherheit über den Zeitrahmen und der finanzielle Druck sie dazu veranlassen könnten, das Angebot anzunehmen, anstatt sich direkt mit dem Gericht auseinanderzusetzen.
Experten weisen darauf hin, dass solche Geschäfte von Finanzfirmen genutzt werden, um von potenziellen rechtlichen Vergleichen zu profitieren. Da viele Klagen Jahre dauern können, ermöglicht die Struktur den Unternehmen, sofort Geld zu erhalten oder ihre Anwaltskosten zu decken. Laut Daten der US-Zoll- und Grenzschutzbehörde wurden Milliarden von Dollar unter Trumps neuen Zollrichtlinien eingenommen, und Experten schätzen, dass fast 14 Milliarden Dollar zurückerstattet werden könnten, wenn das Urteil in der Berufung bestätigt wird.
Die Entscheidung von Cantor Fitzgerald, in potenzielle Rückerstattungen zu investieren, zeigt, dass es in der Finanzwelt ein erhebliches Interesse an der rechtlichen Anfechtung von Trumps Zöllen gibt. Dies könnte darauf hindeuten, dass diejenigen mit Verbindungen zur Regierung die Erfolgsaussichten solcher Anfechtungen als hoch einschätzen. Diese Entwicklung könnte auch als Indikator dafür dienen, wie sich die Finanzmärkte auf mögliche politische Veränderungen vorbereiten.