Citigroup plant Stablecoin-Angebot und verstärkt Krypto-Verwahrung
Citigroup erwägt die Einführung eines eigenen Stablecoins als Teil einer umfassenderen Strategie zur Tokenisierung von Finanzdienstleistungen, wie CEO Jane Fraser während der Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des zweiten Quartals mit Analysten mitteilte. „Wir prüfen die Ausgabe eines Citi-Stablecoins, aber wahrscheinlich am wichtigsten ist der Bereich der tokenisierten Einlagen, in dem wir sehr aktiv sind“, sagte sie. Dieser Schritt signalisiert Citigroups verstärktes Engagement für blockchain-basierte Zahlungen und Infrastruktur, da traditionelle Finanzinstitute zunehmend digitale Vermögenswerte erkunden, um Abwicklungen zu optimieren und globale Transfers zu verbessern.
Citigroup développe un cadre de garde de crypto Fraser a déclaré que la banque explore également la gestion des réserves pour les stablecoins et développe des solutions de garde pour les actifs cryptographiques. Citi ne cherche pas seulement à suivre le rythme dans le domaine des stablecoins. Fraser a déclaré que le véritable objectif est de moderniser l'infrastructure de la banque de manière à apporter des avantages concrets et réels à ses clients. « Nous visons à offrir les avantages des avancées dans les stablecoins et les actifs numériques à nos clients de manière sûre et solide en modernisant notre propre infrastructure et en améliorant l'efficacité, la transparence et l'interopérabilité », a déclaré Fraser.
Citi setzt auf Stablecoins für 24/7-Finanzdienstleistungen Da digitale Zahlungen sich in Richtung immer verfügbarer, sofortiger Abwicklung bewegen, bieten Stablecoins eine Brücke zwischen traditionellem Finanzwesen und der Krypto-Welt. Fraser sagte, dass Citis Fokus von den Bedürfnissen der Kunden geleitet wird. „Digitale Vermögenswerte sind die nächste Evolution in der breiteren Digitalisierung von Zahlungen, Finanzierung und Liquidität“, sagte sie. „Letztendlich geht es uns darum, was unsere Kunden wollen und wie wir diesen Bedarf decken können.“ Die Strategie der Bank umfasst vier Schwerpunktbereiche: Reservemanagement, Verwahrungsdienste, nahtlose Fiat-zu-Krypto-Übergänge und tokenisierte Einlagen. Zusammen könnten diese das Fundament eines robusten Angebots bilden, das Citi im Zentrum einer sich schnell verändernden Zahlungslandschaft positioniert.
Le marché des stablecoins devrait dépasser 2 000 milliards de dollars Citigroup n'est pas seule dans cet effort. Plus tôt cette année, le Wall Street Journal a rapporté que JPMorgan Chase, Bank of America, Citigroup et Wells Fargo avaient commencé à explorer une possible initiative de stablecoin partagée. Le projet, s'il se concrétise, pourrait accélérer l'adoption institutionnelle de la technologie blockchain. Le marché des stablecoins, autrefois un coin de niche du monde de la crypto, croît rapidement. Citi prévoit que la capitalisation boursière pourrait passer d'environ 260 milliards de dollars aujourd'hui à plus de 2 000 milliards de dollars d'ici 2030. Dans un scénario de base, la banque voit l'offre atteindre 1,6 billion de dollars d'ici la fin de la décennie, avec une perspective plus optimiste estimant 3,7 billions de dollars.
Für eine globale Bank mit Engagement in Handelsfinanzierung, Treasury-Dienstleistungen und grenzüberschreitenden Flüssen macht das Wagnis in Stablecoins strategisch Sinn. Diese digitalen Token, die an Fiat-Währungen gekoppelt sind, versprechen Echtzeit-Abwicklung ohne die Ineffizienzen traditioneller Bankensysteme. Während Regulierungsbehörden vorsichtig bleiben, ist der breitere Trend klar. Da Kunden 24/7-Abwicklung und größere Transparenz verlangen, werden Stablecoins weniger zu einem spekulativen Experiment und mehr zu einem notwendigen Upgrade.