Die 6-7-Wochen-Theorie von Bitcoin: Ein Blick auf den Zyklus
Seit über 15 Jahren hat Bitcoin verschiedene Trends etabliert, die Analysten als historisch wertvoll erachten. Einer dieser Trends ist die Anzahl der Wochen, in denen der Bitcoin-Preis in jedem Zyklus gestiegen ist, bevor es zu einem größeren Rückgang kam. Besonders auffällig ist der 6-7-Wochen-Trend, der oft vorhersagt, wann eine bedeutende Bitcoin-Korrektur bevorsteht.
Verständnis der 6-7-Wochen-Bitcoin-Theorie: In einem Beitrag erklärte der bekannte Krypto-Analyst Rekt Capital, wie Bitcoin-Preiskorrekturen in vergangenen Zyklen funktionierten, um zu verstehen, wann die nächste Korrektur eintreten könnte. Der Analyst begann mit dem Zyklus von 2013, als Bitcoin nach dem Eintritt in die Preisfindung sechs Wochen lang stieg, bevor in der siebten Woche die erste größere Korrektur eintrat.
Im Zyklus von 2017 stieg Bitcoin nach dem Eintritt in die Preisfindung über sieben Wochen hinweg. Diese stetige Entwicklung führte zu neuen Allzeithochs, bis in der achten Woche die erste größere Korrektur von 34% eintrat, was das Ende der Rallye signalisierte. Ähnlich verlief es in der historischen Rallye von 2020-2021, als Bitcoin sechs Wochen lang unaufhörlich stieg und erst in der siebten Woche um 16% fiel.
Ein ähnliches Muster zeigte sich Anfang 2025, als der Bitcoin-Preis sieben Wochen lang stieg, bevor er um 32% auf 75.000 Dollar korrigierte. Dies zeigt eine Abwechslung zwischen sechs und sieben Wochen des Anstiegs vor einer größeren Korrektur. Dennoch bleibt eines konstant: Sobald Bitcoin in die Preisfindung eintritt, hat es mindestens sechs Wochen Spielraum, bevor die erste größere Korrektur erfolgt.
Wo sich BTC in diesem Zyklus befindet: Die aktuelle Rallye hat den Bitcoin-Preis bereits in den Bereich von 120.000 Dollar gebracht, ein bisher unerforschtes Gebiet für die digitale Währung. Laut dem Analysten hat der BTC-Preis jedoch erst zwei Wochen lang nach dem Eintritt in die Preisfindung zugelegt. Gemäß dem 6-7-Wochen-Trend könnte diese Preisfindung sechs Wochen andauern. Da wir uns erst in Woche 2 befinden, gibt es theoretisch noch einen Monat Aufwärtspotenzial, bevor der Bitcoin-Preis seine erste echte Ablehnung und anschließende Korrektur erfährt.
Dies könnte bedeuten, dass der Rest des Monats Juli weiterhin positiv für den Kryptomarkt verläuft und in den August hineinreicht. Allerdings wird gemäß der 6-7-Wochen-Theorie das Ende des Augusts bärisch für den Markt sein, da die erste Korrektur, die voraussichtlich über 30% betragen wird, zu diesem Zeitpunkt eintreten wird.