Ethereum-ETFs brechen Rekorde, da die Nachfrage in die Höhe schnellt
BlackRocks Ethereum-ETF verzeichnet mit einem Zufluss von 489 Millionen US-Dollar einen Rekord, während ETH in zwei Wochen um 30 % zulegt. Der iShares Ethereum Trust (ETHA) von BlackRock erlebte seinen bisher größten Tag mit einem Zufluss von 489 Millionen US-Dollar – dem größten seit dem Start im Juli. Dies ging mit einem enormen Handelsvolumen von 1,8 Milliarden US-Dollar einher, was auf ein starkes institutionelles Interesse hinweist. In den letzten fünf Handelstagen zog ETHA allein 1,25 Milliarden US-Dollar an, was fast 20 % seines gesamten Zuflusses seit der Gründung ausmacht.
Die Begeisterung beschränkte sich nicht nur auf BlackRock. Über alle US-amerikanischen Ethereum-ETFs hinweg erreichten die täglichen Zuflüsse einen Rekord von 720 Millionen US-Dollar und übertrafen damit den bisherigen Höchststand von 430 Millionen US-Dollar. Fidelitys FETH verzeichnete 113 Millionen US-Dollar, und Grayscales Mini-Trust fügte 54 Millionen US-Dollar hinzu – beide erlebten ihre besten Tage seit Monaten. Mit ETFs, die nun 5 Millionen ETH (4 % des Gesamtangebots) halten, übersteigt die Nachfrage das Angebot bei weitem.
Ethereum-fokussierte Schatzkammern halten zudem ETH im Wert von 5,3 Milliarden US-Dollar und kaufen mit dem 36-fachen der täglichen ETH-Produktion. Darüber hinaus haben ETH-Investmentfonds 12 Wochen in Folge Zuflüsse verzeichnet, darunter allein in der letzten Woche 990 Millionen US-Dollar. In der Zwischenzeit erreichte der ETH-Preis ein Sechsmonatshoch von 3.420 US-Dollar, bevor er sich nahe 3.350 US-Dollar einpendelte – ein Anstieg von 30 % in den letzten zwei Wochen und deutlich vor Bitcoins 8,5 % Gewinn im gleichen Zeitraum.