Europäische Zentralbank: XRP Ledger als technisches Rückgrat für Axiologys DLT

ZRAOXNEWS

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat offiziell das XRP Ledger als Kerninfrastruktur für Axiologys Distributed Ledger Trading and Settlement System (DLT TSS) anerkannt. Diese Anerkennung positioniert XRP als potenziellen zukünftigen Standard für die Ausgabe und Abwicklung digitaler Anleihen in Europa. Axiology nahm an den Interoperabilitätstests des Eurosystems teil, die sich auf die Primärausgabe von Anleihen durch Finanzinstitute, Unternehmen und Staaten konzentrierten. Die Plattform wurde auf ihre Fähigkeit getestet, den gesamten Lebenszyklus von Schuldtiteln zu verwalten, einschließlich Ausgabe, Lieferung-gegen-Zahlung (DVP) Abwicklung, Kuponzahlungen und Fälligkeitsrückzahlung.

Das XRP Ledger ermöglicht eine schnelle Abwicklung und ein compliance-orientiertes Design, das es für regulierte Finanzmärkte geeignet macht. Die EZB-Dokumentation beschreibt ein detailliertes, praxisnahes Szenario für die Primärausgabe und Abwicklung von Schuldtiteln unter Verwendung einer Wholesale-CBDC (wCBDC) auf Axiologys Plattform. Der Prozess beginnt mit der Einreichung von Auktionsergebnissen durch einen Broker über eine API, was die Erstellung eines Treuhandkontos für jeden Verteilungseintrag auslöst. Das XRP Ledger erleichtert Zahlungen, indem es XRP-Zahlungstransaktionen verwendet, um Gelder zwischen Emittenten- und Investoren-Wallets zu bewegen.

Die Einbeziehung des XRP Ledgers in dieses offizielle Experiment der EZB stellt eine bedeutende Bestätigung der technologischen Fähigkeiten von XRP in realen Finanzanwendungen dar. Während Axiology ein Sandbox-Modell bleibt, ist die Demonstration der Rolle von XRP bei der Durchführung und Sicherung von Transaktionen auf institutioneller Ebene unter der Aufsicht der EZB ein überzeugender Machbarkeitsnachweis. Dies könnte den Weg für die regulatorische Legitimität und die breite Akzeptanz von XRP ebnen, insbesondere da Europa nun mit XRP-basierter DLT-Infrastruktur für die Ausgabe von Staatsanleihen experimentiert.