Koreanische Krypto-KOLs treiben massive $USELESS-Rallye an: Händler ignorieren traditionelle Narrative
Guten Morgen, Asien. Hier sind die Nachrichten, die die Märkte bewegen: Willkommen beim Asia Morning Briefing, einer täglichen Zusammenfassung der wichtigsten Geschichten während der US-Stunden und einem Überblick über Marktbewegungen und Analysen. Südkorea ist seit langem für seinen überproportionalen Einfluss auf die Altcoin-Märkte bekannt, von der XRP-Manie, die im letzten Jahr eine 400%ige Rallye auslöste, bis hin zur aktuellen Besessenheit mit einem Token, das sich stolz USELESS nennt.
Good morning, Asia. Here's what's making news in the markets: Welcome to Asia Morning Briefing, a daily summary of top stories during U.S. hours and an overview of market moves and analysis. South Korea has long been known for its outsized influence on altcoin markets, from the XRP mania that drove a 400% rally last year to the present-day obsession with a token that proudly calls itself USELESS.
Im Zentrum des Geschehens steht Yeomyung, ein koreanischer KOL und Liquiditätsanbieter, der früh in USELESS investierte, einen 50%igen Rückgang durchhielt und nun auf erheblichen Buchgewinnen sitzt. „Er erzielte große Gewinne während des Trump-Coin-Laufs und verdiente mit USELESS auch frühzeitig durch [Bereitstellung von Liquidität] und hält jetzt einfach“, sagte Park gegenüber CoinDesk.
At the center of everything is Yeomyung, a Korean KOL and liquidity provider who aped into USELESS early, held through a 50% drawdown, and is now sitting on serious paper gains. “He made big profits during the Trump coin run, and with USELESS, he also earned from [providing liquidity] early on and is now just holding,” Park told CoinDesk.
Park verfolgte Yeomyungs Wallet-Aktivitäten und stellte fest, dass seine frühe Überzeugung Copy-Trading unter koreanischen Privatanlegern inspiriert hat. Selbst Wallets, die mit Insidern auf Solanas Jupiter JUP verbunden sind, halten. Der Aufstieg von USELESS spiegelt eine breitere Entwicklung im koreanischen Marktverhalten wider.
Park tracked Yeomyung’s wallet activity and noted that his early conviction has inspired copy-trading among Korean retail investors. Even wallets tied to insiders on Solana’s Jupiter JUP are holding. The rise of USELESS reflects a broader evolution in Korean market behavior.
Ein weiterer Charakter in dieser Geschichte ist Bonk Guy, ein früher Förderer von BONK, der wieder auftauchte, um begeistert über USELESS zu twittern, nachdem der Preis sich erholt hatte, obwohl einige koreanische Händler, darunter Park, seine Aufrichtigkeit in Frage gestellt haben.
Another character in this story is Bonk Guy, an early promoter of BONK, who reappeared to tweet enthusiastically about USELESS after the price rebounded, though some Korean traders, including Park, have questioned his sincerity.
Park wies auf den Aufstieg von Hyperliquid, Kaia und nun Solana-basierten Memecoins wie USELESS als Beweis dafür hin, dass Korea nicht länger ein sekundärer Markt ist. Während die XRP-Rallye durch rechtliche Klarheit in den USA und Narrative über Deregulierung in der Trump-Ära untermauert wurde, fühlt sich USELESS weniger wie Chaos um des Chaos willen an und mehr wie eine Reflexion darüber, wohin die Aufmerksamkeit und Erschöpfung im heutigen Markt fließen.
Park pointed to the rise of Hyperliquid, Kaia, and now Solana-based memecoins like USELESS as evidence that Korea is no longer a secondary market. While XRP’s rally was underpinned by legal clarity in the U.S. and narratives about Trump-era deregulation, USELESS feels less like chaos for chaos’s sake and more like a reflection of where attention, and exhaustion, is flowing in today’s market.
Mit keiner Roadmap, keinem Nutzen und keinem Vorwand, etwas Größeres aufzubauen, greift es eine Art memetische Desillusionierung auf: ein kollektives Achselzucken bei traditionellen Krypto-Versprechen und eine ironische Wette auf Nichts, die paradoxerweise ehrlicher erscheint als viele Token, die behaupten, die Welt zu verändern.
With no roadmap, no utility, and no pretense of building something bigger, it taps into a kind of memetic disillusionment: a collective shrug at traditional crypto promises, and an ironic bet on nothingness that, paradoxically, appears to be more honest than many tokens claiming to change the world.