Milliardär Jack Dorseys Bitcoin-Unternehmen Block tritt dem S&P 500 Index bei
Jack Dorseys Bitcoin-Fintech-Unternehmen Block wird dem S&P 500 Index beitreten. Block gab letzte Woche bekannt, dass das Unternehmen ab dem 23. Juli Teil des führenden Index sein wird, der die Aktienperformance von 500 großen Unternehmen an US-Börsen verfolgt. Das Unternehmen des Tech-Milliardärs war zuvor als Square bekannt und ist für Zahlungsdienste wie Cash App anerkannt. Zudem hat es eine selbstverwaltete Bitcoin-Wallet namens Bitkey eingeführt.
Block besitzt die zwölftgrößte öffentliche Unternehmens-Bitcoin-Reserve weltweit und hält 8.584 BTC im Wert von etwa 1,01 Milliarden US-Dollar zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts. Laut BitcoinTreasuries.net sitzt das Unternehmen auf einem nicht realisierten Gewinn von 286 % auf seine BTC.
Im April einigte sich Block mit dem New York Department of Financial Services (NYDFS) aufgrund angeblicher Compliance-Probleme mit seinem Bank Secrecy Act/Anti-Money Laundering (BSA/AML)-Programm. NYDFS behauptet, dass Block bei der Verwaltung von Cash App, dem Peer-to-Peer-Geldübertragungsdienst des Unternehmens, der seit 2018 BTC-Transaktionen anbietet, Versäumnisse begangen hat.
Der Regulierer warf Block vor, keine angemessene Kundenprüfung durchgeführt und keine Kontrollen zur Verhinderung von Geldwäsche und anderen illegalen Aktivitäten implementiert zu haben. NYDFS behauptete auch, dass das Unternehmen schwerwiegende Rückstände bei Transaktionswarnungen nicht umgehend behoben habe, was größtenteils auf das schnelle Wachstum zwischen 2019 und 2020 zurückzuführen sei. Die laxen Maßnahmen von Block bei risikoreichen Bitcoin-Transaktionen hätten anonyme Transaktionen ohne angemessene Prüfung ermöglicht.