Ripple-Mitbegründer, der $10.000 XRP nach 14 Jahren vorhersagte: Wer ist Arthur Britto?
Arthur Britto, einer der Mitbegründer des XRP Ledgers und von Ripple, hat kürzlich nach 14 Jahren erstmals auf X (ehemals Twitter) gepostet. Obwohl er nur ein einziges Emoji teilte, reichte dies aus, um die XRP-Community in Aufregung zu versetzen. David Schwartz, CTO von Ripple, bestätigte, dass Brittos Beitrag authentisch war und nicht das Ergebnis eines Hacks oder einer Kontoübernahme.
Arthur Britto ist einer der drei ursprünglichen Schöpfer des XRP Ledgers, zusammen mit David Schwartz und Jed McCaleb. Während McCaleb Stellar gründete und Schwartz CTO von Ripple wurde, blieb Britto im Hintergrund. Er wird oft mit der kühnen Aussage in Verbindung gebracht, dass „XRP dazu bestimmt ist, $10.000 zu erreichen“. Diese berühmte Aussage stammt aus einem YouTube-Video von 2019, das behauptet, Britto habe diese Prognose um 2017 gemacht. Er stellte sich ein globales Netzwerk vor, das alle Menschen auf der Welt verbinden könnte. Um dies zu erreichen, entwarfen er und das Team das XRP Ledger so, dass es schnell, extrem kostengünstig und skalierbar genug ist, um Milliarden von Nutzern zu unterstützen.
In einem internen Memo von 2013 machte Britto deutlich, dass es bei XRP nicht um Hype oder Preisspekulation geht. „Der Wert von XRP ist wahrscheinlich weniger wichtig als die Verbreitung. Ich erwarte, dass die meisten Menschen und Institutionen, die das Ledger nutzen, XRP insgesamt ignorieren.“ Während Britto schweigsam blieb, hat sich das XRPL zu einem leistungsstarken Netzwerk entwickelt. Es unterstützt nun Smart Contracts, CBDCs, institutionelle Stablecoins wie RLUSD und wird weit verbreitet für DeFi, NFTs und grenzüberschreitende Zahlungen genutzt.
Brittos Rückkehr erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem das XRP Ledger 1,5 Millionen Transaktionen innerhalb von 24 Stunden verzeichnete – der höchste Wert seit vier Monaten. Gleichzeitig zeichnen sich mehrere bedeutende Signale ab: Rekordaktivität auf der Blockchain, Gerüchte über einen Ripple-Börsengang und Anzeichen für einen neuen Bullenmarkt. Die Federal Reserve hat kürzlich angekündigt, dass sie „Reputationsrisiken“ nicht mehr als Faktor bei der Prüfung von Banken berücksichtigen wird. Dies ebnet den Weg für Banken, freier mit digitalen Vermögenswerten wie XRP zu agieren. Diese regulatorische Verschiebung, die aufkommenden Katalysatoren und Bemerkungen wie diese deuten auf größere Entwicklungen im Hintergrund hin. Es könnte sich um bevorstehende Technologie-Upgrades, Insider-Entwicklungen, neue globale Liquiditätspartnerschaften oder strategische Schritte als Reaktion auf das wachsende institutionelle Interesse handeln.