Russlands Sberbank strebt Genehmigung für Krypto-Verwahrung an

ZRAOXNEWS

Sberbank, Russlands größte staatliche Bank, hat laut einem Reuters-Bericht vom 17. Juli ihre Absicht bekannt gegeben, Verwahrungsdienste für Kryptowährungs-Assets anzubieten. Dieser Schritt spiegelt eine wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen im Land wider, da staatliche Institutionen ihre bisherige harte Haltung überdenken. Anatoly Pronin, Geschäftsführer der Abteilung für alternative Zahlungslösungen bei Sberbank, erklärte, dass bereits Vorschläge an die Zentralbank eingereicht wurden, wie die Krypto-Verwahrung in bestehende Finanzstrukturen integriert werden könnte. Diese Vorschläge sehen vor, digitale Assets ähnlich wie traditionelle Bankguthaben zu behandeln, um sowohl den Schutz der Nutzer als auch die rechtliche Kontrolle zu gewährleisten.

Geopolitische Spannungen treiben regulatorische Anpassungen voran. Russlands Haltung zu digitalen Währungen hat sich angesichts der Sanktionen westlicher Regierungen im Zusammenhang mit dem Konflikt in der Ukraine verändert. Im vergangenen Jahr unterstützte die Zentralbank ein Gesetz, das die Nutzung von Kryptowährungen im grenzüberschreitenden Handel erlaubt, was eine deutliche Abkehr von ihrer früheren Ablehnung darstellt. Dieser Kurswechsel wird als Möglichkeit gesehen, die russische Wirtschaft von internationalen Finanzbeschränkungen zu befreien. Durch den Aufbau einer internen Infrastruktur für digitale Asset-Transaktionen, einschließlich Verwahrungslösungen, arbeiten russische Institutionen daran, die Abhängigkeit von ausländischen Krypto-Firmen zu verringern.

Die zentrale Rolle von Verwahrern in der digitalen Finanzwelt wird immer deutlicher. Da der Verwahrungsmarkt derzeit von privaten Firmen außerhalb Russlands dominiert wird, positionieren sich lokale Akteure wie Sberbank, um diese Lücke im Inland zu schließen. Gleb Zemskoy, Direktor für Blockchain-Entwicklung bei Insight Finance, betont die Bedeutung lokaler Verwahrungsoptionen und warnt vor den Risiken, die mit der Abhängigkeit von internationalen Verwahrern verbunden sind. Sberbanks Ziel ist es nicht nur, die Token der Kunden zu schützen, sondern auch die Handhabung von Krypto-Assets in das breitere Finanznetzwerk des Landes zu integrieren.

Russische Gesetzgeber verabschieden Digital-Rubel-Gesetz. Anfang dieser Woche stimmten russische Gesetzgeber für ein Digital-Rubel-Gesetz, das eine Einführung der CBDC im September 2026 vorsieht. Laut der staatlichen Nachrichtenagentur TASS hat die Duma ein Gesetz zur „schrittweisen Einführung“ des Digital-Rubels verabschiedet, das im nächsten Jahr beginnen soll. Das Gesetz wird nun dem russischen Oberhaus, dem Föderationsrat, zur Genehmigung vorgelegt und anschließend von Präsident Wladimir Putin unterzeichnet. Diese beiden Schritte sind jedoch nur Formalitäten, da das Gesetz am 1. September 2026 in Kraft treten soll.