Schnelles Wachstum von Web3-App-Entwicklung im Pi Network App Studio
Das kürzlich eingeführte Pi Network App Studio entwickelt sich rasch zu einem zentralen Bestandteil des wachsenden Ökosystems. Innerhalb weniger Wochen haben Nutzer über 7.900 dezentrale Anwendungen (dApps) erstellt und gestartet, was auf eine schnelle Zunahme der Aktivitäten hinweist. Dieser frühe Erfolg zeigt das rasante Tempo der Pi-Community und das starke Interesse an der Entwicklung praktischer Werkzeuge und Dienstleistungen auf der Plattform.
Le Studio d'applications de Pi Network inspire des milliers de personnes à créer de vraies applications. Le Studio d'applications a été introduit pour la première fois lors du Pi2Day 2025 Ecosystem Challenge. Ce défi a offert aux utilisateurs l'opportunité d'apprendre et d'utiliser de nouveaux outils au sein du Pi Network. Le défi comprenait huit étapes, qui guidaient les utilisateurs à travers diverses parties de l'écosystème. Selon les rapports, plus de 2,6 millions de personnes ont rejoint le défi, et plus de 761 000 ont complété toutes les étapes.
Seit Beginn der Herausforderung sind die Ergebnisse beeindruckend. Nutzer haben mehr als 7.600 Chatbot-Anwendungen und über 14.100 benutzerdefinierte Apps erstellt. Ungefähr 34.800 Personen haben am App-Erstellungsprozess teilgenommen. Bemerkenswerterweise befinden sich einige dieser Apps noch in der Entwicklung oder wurden noch nicht veröffentlicht. Dies zeigt, dass viele Nutzer nicht nur die Werkzeuge testen, sondern fleißig daran arbeiten, Apps zu entwickeln, die andere nutzen können.
Pi Network rend la création d'applications facile pour tout le monde. L'un des objectifs de Pi Network est de rendre la technologie simple et accessible à tous. Le Studio d'applications est conçu pour aider à atteindre cet objectif en utilisant des outils faciles qui ne nécessitent pas d'expérience en codage. Il utilise également l'intelligence artificielle (IA) pour soutenir les utilisateurs lors de la création.
Ein weiterer wachsender Teil des Ökosystems ist das Ecosystem Directory Staking. Dies ermöglicht es Nutzern, ihre Lieblings-Apps zu unterstützen, indem sie Pi-Token einsetzen. Bisher wurden über 37,7 Millionen Pi-Token von rund 16.700 Nutzern eingesetzt, um mehr als 1.450 Apps zu unterstützen. Durch das Staking ihrer Token helfen Nutzer, den wertvollsten Apps Wert zu verleihen und Entwickler zu ermutigen, diese weiter zu verbessern.
Les demandes augmentent pour plus de contrôle dans le Studio d'applications. De nombreux utilisateurs ont accueilli le Studio d'applications et ont commencé à l'utiliser, mais tout le monde n'était pas satisfait. Certains ont estimé que la version initiale ne leur donnait pas assez de contrôle, surtout lorsqu'ils essayaient de créer plus que de simples chatbots de base.
Ein bekannter Community-Mitglied teilte seine Gedanken in den sozialen Medien. Er bat das Pi Core Team, mehr Werkzeuge hinzuzufügen und Updates schneller umzusetzen. Später feierte er, als sein Gesundheits-Chatbot im offiziellen Blog von Pi Network vorgestellt wurde. Dies zeigt, dass das App Studio trotz einiger Einschränkungen den Erstellern bereits eine echte Möglichkeit bietet, zu wachsen und Anerkennung zu erlangen.