Sollte Musk nach dem Streit mit Trump von Tesla entlassen werden? 45% sagen dies in neuer Umfrage - Tesla (NASDAQ:TSLA)

ZRAOXNEWS

Die schlechten Nachrichten für Tesla Inc. und seine Aktionäre setzen sich im Jahr 2025 fort. Ein öffentlicher Streit zwischen CEO Elon Musk und Präsident Donald Trump wirft zusätzliche Fragen zu Themen wie Nachfrage, Markenschaden und Robotaxis auf. Eine neue Umfrage zeigt, ob Investoren bereit sind, sich von dem dynamischen CEO zu trennen.

Was geschah: Die Tesla-Aktie erlitt ihren größten eintägigen Rückgang der Marktkapitalisierung mit einem Verlust von 152 Milliarden Dollar nach dem Streit zwischen Musk und Trump. Dieser Rückgang setzt ein äußerst volatiles Jahr für die Tesla-Aktie fort, das von Höhen und Tiefen im Zusammenhang mit Musks politischem Engagement und Trumps Wahlsieg 2024 geprägt ist. Während eine enge Freundschaft zwischen Trump und Musk einst als Katalysator für den Anstieg des Tesla-Aktienkurses angesehen wurde, führte sie auch zu Rückgängen, da Tesla Markenschäden erlitt und Proteste aufgrund von Musks politischem Vorstoß erlebte. Ein weiterer Streit zwischen Trump und Musk könnte die Tesla-Aktien in Zukunft noch weiter sinken lassen.

Benzinga befragte kürzlich Leser zur Zukunft des Elektrofahrzeugunternehmens. "Der Konflikt mit Donald Trump könnte den Markenwert und das Image von Tesla weiter schädigen, während das Unternehmen versucht, sich von einem schwierigen Jahr mit Protesten und rückläufigen Verkäufen zu erholen. Sollte der Tesla-Vorstand Musk als CEO ersetzen?" fragte Benzinga. Hier sind die Ergebnisse: Nein: 45%, Ja: 38%, Weiß nicht/Nicht sicher: 17%. Die Umfrage ergab, dass eine knappe Mehrheit nicht bereit ist, dass der Tesla-Vorstand sich von Musk trennt, wobei 45% mit Nein antworteten. Während dies eine knappe Mehrheit war, folgte die Antwort Ja dicht dahinter mit 38%, während die restlichen 17% der Leser unsicher waren.

Warum es wichtig ist: Ein kürzlich erschienener Bericht des Wall Street Journal deutete darauf hin, dass der Tesla-Vorstand die Möglichkeit diskutiert hat, sich von Musk zu trennen. Musk hat angedeutet, dass seine Zeit im Weißen Haus vorbei ist und er viel Zeit darauf verwenden wird, die Zukunft von Tesla mitzugestalten. Dies fällt mit dem Start von Robotaxis in Texas in diesem Monat zusammen. Der Tesla-CEO hat erklärt, dass er plant, mindestens fünf weitere Jahre bei Tesla zu bleiben, was bedeuten würde, dass der Vorstand eine Änderung vornehmen müsste, um ihn loszuwerden. Der Vorstand könnte jedoch zögern, die Person zu entlassen, die so viel für das Unternehmen bedeutet hat, selbst angesichts der jüngsten Kontroversen und der hohen Aktienkursvolatilität.

Der Prognosemarkt Polymarket sieht derzeit eine 15%ige Chance, dass Musk 2025 nicht mehr Tesla-CEO ist. Die Chancen stiegen am 5. Juni auf 21%, als der Streit mit Trump eskalierte. Auf dem Prognosemarkt Kalshi gibt es eine 14%ige Chance, dass Musk in diesem Jahr als Tesla-CEO ausscheidet. Die Chancen stiegen am 6. Juni auf 21%.