Stablecoin-Schwergewicht Circle steigt bei seinem Debüt an der New Yorker Börse.
Der US-amerikanische Emittent einer der bekanntesten Kryptowährungen feierte am Donnerstag sein Debüt an der New Yorker Börse und erlebte schnell einen Wertanstieg, der auf das große Interesse von Krypto-Enthusiasten und Investoren zurückzuführen ist. Circle Internet Group, bekannt für die Ausgabe von USDC, einem Stablecoin, der im Verhältnis 1:1 gegen US-Dollar gehandelt werden kann, und EURC, der ähnlich gegen Euro gehandelt werden kann, ist ein bedeutender Akteur in diesem Bereich. Stablecoins bieten aufgrund ihrer Bindung an reale Vermögenswerte wie US-Dollar oder Gold einen Schutz gegen Volatilität und sind daher eine verlässlichere Möglichkeit für kommerzielle Transaktionen als andere Kryptowährungen.
Das Interesse an Circles Börsengang ist hoch. Die Konsortialbanken des Unternehmens setzten den Ausgabepreis am Mittwoch auf 31 US-Dollar pro Aktie fest, was über der erwarteten Spanne von 27 bis 28 US-Dollar lag. Die Anzahl der verkauften Aktien wurde von 32 Millionen auf 34 Millionen erhöht. Circle ist an der NYSE unter dem Symbol „CRCL“ gelistet. Der Aktienkurs stieg am Donnerstagnachmittag zeitweise auf über 96 US-Dollar und schloss bei 83,23 US-Dollar. Circles Börsengang ist eine der größten öffentlichen Notierungen eines krypto-bezogenen Unternehmens seit dem Börsengang von Coinbase im Jahr 2021.
Der dominierende Akteur im Stablecoin-Bereich ist das in El Salvador ansässige Unternehmen Tether, dessen Stablecoin USDT derzeit etwa 150 Milliarden US-Dollar im Umlauf hat. USDC ist der zweitbeliebteste Stablecoin nach Marktkapitalisierung mit etwa 60 Milliarden US-Dollar im Umlauf. Circle gab in einer behördlichen Einreichung an, dass USDC seit seiner Einführung im Jahr 2018 für mehr als „25 Billionen US-Dollar an On-Chain-Transaktionen“ verwendet wurde. Umsatzmäßig verzeichnete das Unternehmen ein enormes Wachstum, von nur 15 Millionen US-Dollar im Jahr 2020 auf 1,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024.
Stablecoin-Emittenten erzielen Gewinne, indem sie Zinsen auf die Vermögenswerte erheben, die sie zur Absicherung ihrer Stablecoins in Reserve halten. Circle erklärte, dass USDC durch „Bargeld, kurzfristige US-Staatsanleihen und Übernacht-Repogeschäfte mit führenden globalen Banken“ abgesichert ist. Der Börsengang von Circle erfolgt inmitten eines Vorstoßes der Trump-Administration und der Kryptoindustrie, Gesetze zu verabschieden, die die Arbeitsweise von Stablecoin-Emittenten in den USA regeln würden. Ein Senatsentwurf wurde letzten Monat mit parteiübergreifender Unterstützung vorangetrieben.
Es gibt auch wachsende Konkurrenz im Stablecoin-Bereich. Ein Krypto-Unternehmen, das teilweise im Besitz der Trump-Familie ist, hat gerade seinen eigenen Stablecoin, USD1, eingeführt. Circle betont, dass seine langjährige Erfahrung und seine Werte – das Unternehmen gibt an, dass seine Mission darin besteht, „den globalen wirtschaftlichen Wohlstand durch den reibungslosen Austausch von Werten zu steigern“ – ihm helfen werden, sich in diesem Bereich abzuheben.