Und Jack Dorsey hat es wieder getan: Sein auf Kryptowährung fokussiertes Unternehmen tritt dem S&P 500 bei
Das Finanztechnologieunternehmen Block Inc., gegründet von Jack Dorsey, wird in den S&P 500 Index aufgenommen, wie aus einer Erklärung von S&P Dow Jones Indices hervorgeht. Block wird den Energieriesen Hess Corp. ersetzen, nachdem Chevron Hess für 53 Milliarden Dollar übernommen hat. Diese Änderung tritt vor der Markteröffnung am 23. Juli in Kraft. Nach der Bekanntgabe stiegen die Aktien von Block im nachbörslichen Handel um 14 %.
Die Aufnahme in einen bedeutenden US-Aktienmarktindex wie den S&P 500 erhöht die Sichtbarkeit eines Unternehmens und gewinnt mit dem Wachstum passiver Investmentfonds zunehmend an Bedeutung. Unternehmen, die aus dem Index ausgeschlossen werden, könnten Verkaufsdruck ausgesetzt sein, da Fonds, die an den Index gebunden sind, ihre Portfolios umschichten.
Änderungen im S&P 500 erfolgen typischerweise während der vierteljährlichen Neugewichtung. In besonderen Fällen, wie bei großen Übernahmen, können jedoch auch außerhalb dieser Zeiten Änderungen vorgenommen werden. Letzte Woche wurde das Überwachungssoftwareunternehmen Datadog in den Index aufgenommen und ersetzte Juniper Networks.
Die Aufnahme von Block in den Index verstärkt die Technologieausrichtung des S&P 500 weiter. Bekannt als Square, hat das Unternehmen sein Wachstum mit Zahlungsterminals fortgesetzt und sich im Laufe der Jahre in den Bereichen Kryptowährung, Kreditvergabe und andere Finanzdienstleistungen erweitert, was zur Umbenennung in Block führte.