US-Repräsentantenhaus verabschiedet drei wichtige Kryptogesetze vor der Augustpause
Das US-Repräsentantenhaus hat kürzlich drei bedeutende Gesetzentwürfe im Bereich Kryptowährungen verabschiedet, die darauf abzielen, die Regulierung und den rechtlichen Rahmen für digitale Vermögenswerte zu verbessern. Diese Entwicklungen markieren einen wichtigen Schritt in der rechtlichen Anerkennung und Integration von Kryptowährungen in das Finanzsystem der USA.
Erstens wurde der „Digital Asset Market Structure and Investor Protection Act“ verabschiedet. Dieses Gesetz zielt darauf ab, klare Richtlinien für den Handel und die Verwahrung von digitalen Vermögenswerten zu schaffen. Es soll Investoren schützen und gleichzeitig Innovationen im Bereich der Blockchain-Technologie fördern.
Zweitens wurde der „Stablecoin Innovation and Protection Act“ eingeführt. Dieses Gesetz legt den Fokus auf die Regulierung von Stablecoins, um deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Es sieht vor, dass Emittenten von Stablecoins bestimmte Anforderungen erfüllen müssen, um das Vertrauen der Verbraucher zu stärken.
Drittens wurde der „Blockchain Regulatory Certainty Act“ verabschiedet. Dieses Gesetz soll rechtliche Klarheit für Blockchain-Entwickler und -Unternehmen schaffen, indem es bestimmte Aktivitäten von der Regulierung ausnimmt, die keine finanziellen Dienstleistungen darstellen. Dies soll die Innovation in der Blockchain-Industrie fördern und gleichzeitig die Einhaltung der bestehenden Gesetze sicherstellen.
Diese Gesetzesinitiativen zeigen das wachsende Interesse und die Anerkennung der US-Regierung für die Bedeutung von Kryptowährungen und Blockchain-Technologien. Sie bieten einen klareren rechtlichen Rahmen, der sowohl den Schutz der Verbraucher als auch die Förderung von Innovationen unterstützt.