Vier Faktoren, die diese Woche die Bitcoin- und Kryptomärkte erschüttern könnten

ZRAOXNEWS

Die Kryptomärkte erlebten am Sonntagabend einen deutlichen Rückgang, wobei Bitcoin erstmals seit Anfang Mai unter die Marke von 100.000 USD fiel. Diese Volatilität ist auf geopolitische Spannungen zurückzuführen, insbesondere auf den US-Luftangriff auf iranische Nuklearanlagen und die Drohung Irans, die Straße von Hormus zu schließen. Diese Entwicklungen könnten die globalen Ölpreise beeinflussen und haben bereits zu einem Rückgang der Kryptomärkte um 4 % geführt, obwohl sich Bitcoin und Ethereum leicht erholen konnten.

In dieser Woche stehen mehrere wichtige wirtschaftliche Ereignisse an, die die Märkte weiter beeinflussen könnten. Dazu gehören die Veröffentlichung von Inflationsdaten, der S&P Global Manufacturing PMI und Services PMI, sowie Reden von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell. Diese Ereignisse könnten den Anlegern Einblicke in die wirtschaftlichen Bedingungen und die Inflationsentwicklung geben, was wiederum die Kryptomärkte beeinflussen könnte.

Die Kombination aus einem vollen Wirtschaftskalender und den anhaltenden Spannungen im Nahen Osten deutet auf eine volatile Woche für die Kryptomärkte hin. Während Bitcoin und Ethereum bereits Verluste erlitten haben, bleibt abzuwarten, wie sich die Märkte in Reaktion auf die bevorstehenden wirtschaftlichen Daten und geopolitischen Entwicklungen verhalten werden. Anleger sollten sich auf mögliche Schwankungen einstellen und die Entwicklungen genau beobachten.